NEUANLAGE VON HEIZÖLTANKS
Neue Tanks
Bei der Neuanlage von Heizöltanks haben Sie die Wahl zwischen unterirdischen und oberirdischen Tanks. Diese Entscheidung hängt vor allem mit den Unterbringungsmöglichkeiten und dem gewünschten Fassungsvermögen zusammen. Weiterhin unterscheiden sich die Tankvarianten beim Material sowie beim Preis. Wir beraten Sie dazu gerne und umfassend.
Wir arbeiten mit der Firma Haase Tank GmbH zusammen.
Kellertanks von Haase...
...passen überall hindurch,
denn sie gehen klein durch die Tür und werden groß im Keller!
...benötigen keine Auffangwanne,
denn sie sind doppelwandig aufgebaut, Außen- und Innentank sind jeder für sich vollkommen dicht.
...sind sicher,
weil sie sich mit einem Leckanzeigegerät selbst überwachen.
...haben eine transparente Tankwandung,
deshalb kann der Füllstand jederzeit mit einem Blick abgelesen werden.
...sind besonders servicefreundlich,
denn sie sind problemlos begehbar und können später optimal gereinigt werden.
...fassen Ihren gesamten Jahresvorrat,
denn bei über 90 verschiedenen Standardtypen ist auch Ihre Wunschgröße dabei.
Erdtanks von Haase...
...sind sicher,
denn sie sind doppelwandig und überwachen sich selbst mit einem Leckanzeigegerät rund um die Uhr – bei Tankprüfungen ist keine Innenbesichtigung mehr notwendig.
...liegen in der Erde,
so schaffen sie Platz im Keller für einen Hobbyraum, Partykeller, eine Sauna uvm.!
...sind ruck-zuck montiert,
denn innerhalb weniger Stunden erledigen wir das Ausheben der Grube, das Einlagern des Tanks und das Abfahren der Erde. Die kundenseitige Einlagerung des Tanks ist unter Beachtung der Transport- und Einbaubedingungen möglich.
...sind extrem stabil und belastbar,
denn sie halten Belastungen bis zu 100 t stand und sind für den überfahrbaren Bereich geeignet.
...sind sehr servicefreundlich,
denn bei einer Reinigung müssen keine Armaturen oder Anschlüsse mehr entfernt werden.
...sind ideal bei hohem Grundwasserstand,
denn mit geringem Aufwand lassen sich die Tanks gegen Auftrieb sichern.
Über die gesetzlichen Bedingungen und Fristen hinaus sagt Haase zu, dass die Wandung des doppelwandigen Haase-Kellertanks für die Dauer von 30 Jahren, jeweils gerechnet ab Lieferung, dicht ist gegen das Auslaufen von Heizöl.