INDUSTRIEREINIGUNG
Industriereinigung I Sauberkeit als Schlüssel zum Erfolg
Ob große Industrieanlage oder kleiner Handwerksbetrieb – wo Sauberkeit herrscht, laufen Produktion und Dienstleistung in der Regel reibungslos. Die Produktivität ist in aufgeräumten und sauberen Hallen nachweislich größer. Zudem bewahrt eine regelmäßige industrielle Reinigung die Maschinen, Geräte und Anlagen deutlich länger vor einem Wertverfall. Reinigung dient also nicht nur einer guten Optik. Reinigung ist immer auch ein Stück Instandhaltung.
Unsere fachkundige Industriereinigung lohnt sich für Sie:
- Das Arbeitsumfeld ist sauber und repräsentativ
- Sie leisten einen Beitrag zur Arbeitssicherheit
- Es werden weniger Kosten durch Stillstände verursacht
- Der Wert Ihrer Objekte und Anlagen bleibt länger erhalten
Hallenreinigung I saubere Hallenböden, Lagerregale und Hallenkonstruktionen
Zum gepflegten Erscheinungsbild eines produzierenden Unternehmens gehört natürlich auch eine ordentliche Fertigungshalle. Schließlich ist sie neben dem Firmengebäude eine zweite Visitenkarte für Kunden und Lieferanten. Da darf kein Material herumliegen, Wände und Decken müssen von Staub und der Boden von Ölflecken befreit sein. Auch Lagerhallen sind nur ansprechend, wenn alle Staubablagerungen beseitigt wurden. Der Reinigungsaufwand ist je nach Hallenkonstruktion jedoch immens und in Eigenregie kaum durchführbar.
Es fehlen einfach die entsprechenden Gerätschaften, das Know-how der Mitarbeiter liegt eher auf anderen Gebieten oder sie haben schlichtweg keine Zeit. Ganz abgesehen von dem Sicherheitsrisiko, dem das Personal ausgesetzt wäre. Für eine fachgerechte Reinigung sind sowohl ein erfahrenes Reinigungsteam als auch eine leistungsfähige Reinigungstechnik erforderlich.
Mit unseren Geräten und Reinigungsmaschinen erreichen wir jeden Winkel. Für höher gelegene Gebäudeteile setzen unsere Reinigungsprofis Arbeitsbühnen und andere Spezialausrüstung der Hub- und Steigertechnik ein.
Maschinenreinigung / Anlagenreinigung I für jede Branche anders
Verunreinigungen sind in der Fertigungsindustrie nun einmal nicht zu vermeiden. Auch bei noch so großer Vorsicht tritt hin und wieder Öl aus, geht mal etwas Kleber daneben oder verschmieren Fette die Konstruktionsteile. Je nach Branche kennen die Betriebe darüber hinaus weitere Störenfriede.
Jedem Wirtschaftszweig und Unternehmen angepasst
Von gigantischen Fertigungsmaschinen bis zu feinmechanischen Apparaturen – jede Produktions- und Verarbeitungsanlage muss auf eine ganz spezielle Art und Weise gereinigt werden. Unsere Spezialisten sind mit den aktuellen Richtlinien und Vorschriften hinsichtlich Hygiene, Entsorgung und Reststoffverwertung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit vertraut und setzen diese entsprechend um.
Welche Gerätschaften und Reinigungsmittel wir mitbringen, hängt von den individuellen Bedürfnissen, den Materialien der Maschinen und Anlagen sowie der Art und dem Grad der Verschmutzung ab. Wo immer möglich, nutzen wir Produktionspausen wie das Wochenende oder den Betriebsurlaub. Sollte dies – wie beispielsweise im Schichtbetrieb – nicht möglich sein, finden wir auch eine andere Lösung. Für uns ist genauso wichtig wie für Sie, dass finanzielle Einbußen durch Produktionsausfälle umgangen werden.
Turnus bei der Maschinenreinigung bzw. Anlagenreinigung
Wie häufig Sie Ihre Maschinen und Anlagen reinigen lassen sollten, hängt von mehreren Faktoren wie zum Beispiel der Auslastung ab.
Erfahrungsgemäß reichen die Abstände von einem Monat bis zu einem Jahr. Gerne erstellen wir für Ihre Produktionsanlage einen Serviceplan, dem Sie den optimalen Turnus entnehmen können. Eines ist sicher: Mit einer regelmäßigen Säuberung leisten Sie einen großen Beitrag zum Werterhalt Ihrer Maschinen und Anlagen.
Reinigung und Wartung von Luftwäschern / Nassabscheidern
Reinigung / Desinfektion im Industriebereich gemäß VDI 2047, Blatt 2:
- von Nassabscheidern
- von Kühltürmen
- von Verdunstungskühlanlagen